Ein zukunftsweisendes ERP-Projekt bei Publicare AG
Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central
Die Ausgangslage bei Publicare AG
Die aktuelle ERP-Lösung wurde im Laufe der Jahre stark individualisiert und ist mittlerweile gemäss dem Unternehmen eher ein „Publivision“ – mit zahlreichen Anpassungen, die eine Standardisierung erschweren. Hinzu kommen Herausforderungen wie die lange Projektdauer, das Changemanagement sowie die Ressourcenbindung in den Fachvertretungen.
Die Suche nach einer neuen ERP-Lösung war unausweichlich, da der Extended Support für das aktuelle System bald ausläuft. Zudem gibt es eine Konzernvorgabe zur Umstellung, weshalb das Unternehmen frühzeitig mit der Planung begonnen hat.
Das ist Publicare AG
Publicare ist die schweizweit grösste Lieferantin und Dienstleisterin von medizinischen Hilfsmitteln in den Bereichen Inkontinenz, Stoma- und Tracheostoma-Versorgung sowie zur Wundbehandlung. Im Zusammenspiel mit medizinischen und pflegerischen Fachpersonen sowie Krankenkassen und Lieferanten pflegen wir menschliche Geschäftsbeziehungen im Dienste des Kunden.

Mammutprojekt: Gründe für die Wahl von Business Central
Ein effektiver Weg, um die Motivation im gesamten Unternehmen zu steigern, ist die Wahl eines einprägsamen und inspirierenden Namens für das neue Projekt. Aus diesem Grund hat das Unternehmen den Namen "Mammutprojekt" gewählt.
Die Entscheidung für die ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central wurde durch den Konzern definiert. Da es sich um den Nachfolger von Navision handelt, bringt es viele bekannte Strukturen und Ähnlichkeiten mit sich, was den Umstieg erleichtert.
Projektplanung und Implementierung
Die bisherigen Projektschritte waren geprägt von einer intensiven Vorbereitungsphase. Besonders die provisorische Projektfreigabe erforderte einen hohen zeitlichen und administrativen Aufwand.
Publicare sieht die erfolgreiche Umsetzung dieses Mammutprojekts als grosse Herausforderung – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Um Budget- und Zeitpläne einzuhalten, sind folgende Punkte gemäss dem Unternehmen essenziell:
Nutzen der neuen Lösung
Von der Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central erwartet Publicare eine stärkere Standardisierung, damit die Updates künftig einfacher und effizienter durchgeführt werden können. Zusätzlich setzt das Unternehmen auf eine bessere Performance mit weniger Systemblockaden und eine höhere Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Letztlich soll die neue Lösung auch dabei helfen, die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden noch besser abzudecken und die Servicequalität zu verbessern.
"Wir freuen uns auf diese Mammutaufgabe und sind zuversichtlich, dass wir mit Aproda den richtigen Partner an unserer Seite haben. Auf eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit!" Manuela Enz | Publicare AG
Patrick Glauser | Sales Executive Microsoft ERP & CRM
Sehr gern berate ich Sie persönlich. Rufen Sie mich an:
058 200 14 14 oder schreiben Sie mir ein E-Mail. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!