ERP als Meilenstein der Unternehmensentwicklung

E.Zwicky AG produziert seit über über 130 Jahren im Kanton Thurgau nährstoffreiche Lebensmittel. Unser Kunde beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und stellt über 1'000 verschiedene Produkte wie Müesli, Hirsengerichte, Flocken oder Extrudate her.

Deshalb eine neue ERP-Lösung

Die Unternehmung E. Zwicky AG wollte sich organisatorisch entwickeln, um zukünftig noch besser am Markt zu bestehen und die steigenden Kundenanforderungen zu erfüllen. Digitale Möglichkeiten sollen Prozesse effizienter, übersichtlicher und sicherer gestalten. Benötigte Informationen sollen schnell und jederzeit zur Verfügung stehen, um rasche und sichere Entscheidungen treffen zu können. Auf dieser Grundlage entstanden mehrere Teilprojekte. Eines davon war die Einführung einer neuen ERP-Lösungslandschaft.

Die Herausforderung vor der ERP-Neueinführung

  • Insellösungslandschaft: Systembrüche zwischen den verschiedenen Lösungen
  • Daten auf Knopfdruck: Fehlende oder zeitverzögerte Rückmeldungen
  • Produktionsplanung: Nicht visualisierte Planung der Ressourcen
  • Qualitätssicherungsprozess: Manuelle Abwicklung der Prüfprozesse
Judith Klemenz
Leiterin Unternehmensentwicklung & Projekte | E. Zwicky AG
„Dank der Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central konnten wir einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensentwicklung erfolgreich abschliessen. Die ERP-Lösung unterstützt uns unter anderem auch bei anspruchsvollen Marktverhältnissen, indem wir anhand von Prozessdaten und einer automatisierten Kalkulation die Veränderungen unter Kontrolle haben.“

Davon profitiert die E. Zwicky AG heute

Die Herausforderungen von E. Zwicky konnten durch den Gesamtlösungsansatz von Microsoft Dynamics 365 Business Central gelöst werden. Die Prozesse sind heute durchgängig, sodass Auswertungen auf Knopfdruck möglich sind, sowie eine Planung der Beschaffung des Rohmaterials bis hin zur Verarbeitung und Produktion.

Ebenso wurde das Aproda EDI Modul ASDX (Schnittstelle) eingesetzt, um Schlüsselkunden für die wichtigen und gängigen EDI Verkaufsprozesse an das System anzubinden.

Die Branchenspezifika der Lebensmittelfertigung wurden mit der Aproda Food App (beispielsweise Rezepturverwaltung) nahtlos integriert und durch das Aproda Q-Modul, wird nun die Sicherstellung der Qualität vom Wareneingang über die Produktion bis hin zum Warenausgang gewährleistet.

Um sich zukünftig auf die Kernprozesse zu fokussieren, hat sich der Kunde für eineZusammenarbeit mit einem externen Logistikdienstleister entschieden, welcher heute nahtlos an die neue ERP-Landschaft angebunden ist.

Ihr Kontakt bei uns

Patrick Glauser | Sales Executive Microsoft ERP & CRM

Sehr gern berate ich Sie persönlich. Rufen Sie mich an: 
058 200 14 14 oder schreiben Sie mir ein E-Mail. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Erstberatung buchen >>

Kontakt aufnehmen
Das könnte Sie auch noch interessieren