Microsoft CRM bei Bechtle Schweiz AG

übersichtlich, effizient, einheitlich

Das ist Bechtle Schweiz AG

Als ein führender IT-Dienstleister der Schweiz ist Bechtle Schweiz AG für KMU, Grosskunden und öffentliche Institutionen der Partner erster Wahl für Consulting, IT-Infrastruktur, Cloud-Lösungen, IT-Services und Software. Das Angebot von Bechtle umfasst von der Beratung über die Umsetzung bis zum Betrieb den gesamten IT-Life-Cycle. Kund:innen profitieren von höchsten Partnerzertifizierungen bei zahlreichen namhaften Herstellern. Mit über 600 Mitarbeitenden an 10 Standorten ist Bechtle für seine Kund:innen ein zuverlässiger und nachhaltiger Partner, der sie in sämtlichen Belangen der IT mit Kompetenz und Erfahrung unterstützt.

Bechtle Schweiz AG ist eine Tochtergesellschaft des Bechtle Konzerns mit Sitz in Deutschland. Bechtle zählt zu einem der grössten und erfolgreichsten IT-Dienstleister Europas. Seit der Fusion 2021 ist auch Aproda Teil der Bechtle Gruppe.

Vor diesen Herausforderungen stand das Unternehmen

Als eine Tochtergesellschaft der internationalen Bechtle Gruppe setzte Bechtle Schweiz AG das konzernweite ERP-System ein. Das Kundenmanagement gestaltete sich durch den Einsatz verschiedener Tools und Programme unübersichtlich und damit sehr aufwendig.

Als ein IT-Dienstleister mit Fokus auf Kundennähe wuchs bei Bechtle Schweiz AG das Bedürfnis nach einem CRM-System, um den Mitarbeitenden ein passendes Tool für die Kundenbeziehungspflege zu bieten.

Microsoft Dynamics 365 Sales als Lösung

Für das Bechtle Management war es wichtig, ein System einzuführen, das sehr einfach in die bestehende Systemlandschaft integriert werden kann, für die Mitarbeitenden einfach lernbar ist und in dem dynamischen Geschäftsumfeld einfach und flexibel erweitert werden kann.

Damit überzeugte Microsoft Dynamics 365 Sales:

  • Explizites Sales-Tool mit abgestimmten Funktionalitäten
  • Verbesserte Übersicht (standort- und abteilungsübergreifend)
  • Alle Daten zentral an einem Ort
  • Einheitliche, strukturierte Datenerfassung und -verwaltung
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit und einfach lernbar 
  • Grosse Skalierbarkeit und Flexibilität 
  • Integration in Microsoft Office 365, Microsoft Azure und andere Microsoft Produkte
  • Marktführer in CRM-Markt
Ivana Karadza
Applikations- & Prozessmanager | Bechtle Schweiz AG
„Microsoft Dynamics 365 Sales trifft punktgenau die Needs unseres Sales-Mitarbeitenden – ein absoluter Gamechanger. Das CRM-System von Microsoft verhilft uns zu starken Effizienzgewinnen und einer besseren Übersicht. “

Das macht Microsoft Dynamics 365 Sales für Bechtle Schweiz AG zum Gamechanger

Effizienz

in der Verarbeitung

Übersicht

im Projektmanagement

Zentralität

in der Datenverwaltung

So verlief das Projekt

Im ersten Schritt wurde zusammen mit den Projekt- und Prozessverantwortlichen von Bechtle Schweiz AG die Erwartungen und Anforderungen an das CRM-System analysiert und spezifiziert.

Um die erwünschte nahtlose Integration von Dynamics 365 in die bestehende, komplexe Systemlandschaft zu gewährleisten, wurde zusammen mit Systemverantwortlichen eine Detail-IST-Analyse sowie ein Lösungsvorschlag für die Integration erstellt.

Basierend auf der Anforderungsspezifikation wurden Detailspezifikationen für alle Prozesse erstellt, die im CRM zu implementieren waren. Anschliessend wurden Lösungsvorschläge bzw. Prototypen entwickelt. Diese wurden nach der Abnahme des Kunden ins Dynamics 365 für UAT integriert.

Im Anschluss an die Grundfunktionalitäten wurden die Schnittstellen für Integration zwischen ERP (NAV – OnPrem), Sharepoint und Dynamics 365 CRM implementiert, gemeinsam mit den Projektverantwortlichen intensiv getestet und für den unternehmensweiten Betrieb vorbereitet.

1
1. Anforderungsanalyse
2
2. Systemanalyse (IST-Zustand)
3
3. System- und Architekturspezifikation
4
4. Prozessanalyse und -definition
5
5. Implementierung Dynamics 365
6
6. Integration in bestehende (Um-)Systeme
7
7. Einführung der Lösung
8
8. Betrieb und Support

Der Weg zum Ziel – mit Höhen und Tiefen

Ein Projekt verläuft selten ohne Hürden… So gab es auch hier zahlreiche Ups & Downs und rückblickend gäbe es immer Punkte, die noch optimaler hätten laufen können. Was wir mitnehmen: Es ist immens wichtig, darüber zu sprechen – nur durch Feedback und Ansprache wird es möglich, die Hürden gemeinsam zu überwinden und aus Fehlern zu lernen. So trägt jedes Projekt durch wertvolle Inputs zu unseren zukunftsstarken Lösungen bei.

Ihr Kontakt bei uns

Patrick Glauser | Sales Executive Microsoft ERP & CRM

Sehr gern berate ich Sie persönlich. Rufen Sie mich an: 
058 200 14 14 oder schreiben Sie mir ein E-Mail. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Erstberatung buchen >>

Kontakt aufnehmen