IT-Security für KMU
Ihre Lösung für umfassenden Schutz
IT-Security für KMU
Die Digitalisierung bringt für die Gesellschaft und insbesondere für Unternehmen zahlreiche Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Cybersecurity-Gefahren wie Ransomware, Phishing oder DDoS-Angriffe nehmen kontinuierlich zu – sowohl in der Anzahl als auch in der Komplexität. Um sich effektiv zu schützen, benötigen Unternehmen eine robuste IT-Security, die modernste Technologien mit bewährten Strategien kombiniert und Sie bestmöglich vor Angriffen schützt.
Aproda AG ist Ihre kompetente Partnerin für IT-Security-Services im KMU-Umfeld. Wir analysieren Ihre IT-Infrastruktur, identifizieren Schwachstellen und implementieren massgeschneiderte Lösungen, die Ihre IT sicherer, effizienter und leistungsfähiger machen. Ob Sie eine Firewall, ein Antivirus-Programm, eine Backup-Lösung oder das Bewusstsein der grössten IT-Security Schwachstelle, nämlich des Menschen, stärken wollen – wir haben das passende Angebot für Sie.
Warum IT-Sicherheit entscheidend ist
Die Sicherheit von Daten und Ihrer IT-Infrastruktur ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern eine geschäftskritische Notwendigkeit. Die Folgen von Cyberangriffen reichen in der Regel von finanziellen Schäden über den Verlust sensibler Daten bis hin zu Reputationsschäden. Eine durchdachte Sicherheitsstrategie minimiert Risiken im Rahmen Ihrer IT-Sicherheit und stellt die Bewahrung dreier zentraler Ziele sicher. Dabei stehen folgende Aspekte im Vordergrund:
Schutz erhöhen
Durch technische Massnahmen können Sie den Schutz Ihrer Organisation und Ihrer Daten erhöhen.
Risiko minimieren
Das Risiko für einen erfolgreichen Angriff mit kostenschweren Folgen durch eine State-of-the-Art IT-Security minimieren.
Kompetenzen erhöhen
Erhöhen Sie das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden, um Angriffe erfolgreich abzuwehren.
Was ist IT Security?
IT-Sicherheit, auch als IT-Security bezeichnet, bezieht sich auf den Schutz von Computersystemen und Netzwerken vor verschiedenen Bedrohungen wie Cyberangriffen, Datenverlust oder unbefugtem Zugriff. Dabei kommen unterschiedliche Massnahmen und Technologien zum Einsatz, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen sicherzustellen. Ein wesentlicher Aspekt der IT-Sicherheit ist die Vertraulichkeit, die gewährleistet, dass Informationen nur für autorisierte Personen zugänglich sind. Dies wird durch Verschlüsselungstechniken und Zugangskontrollen erreicht, die sensible Daten vor unbefugtem Zugriff schützen.
Ivo Gonzenbach | Head of Sales & Marketing / Mitglied der Geschäftsleitung
Dann berate ich Sie sehr gern persönlich. Rufen Sie mich an: 058 200 14 14 oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt aufnehmenUnsere IT-Security-Services für Ihr KMU
Untenstehend finden Sie alle unsere IT-Security-Services Pakete für Ihr KMU.
IT-Security Audit
Am Anfang der Optimierung steht die Analyse der aktuellen Situation. Diese Möglichkeit zu einer gründlichen Analyse Ihrer Systemlandschaft bieten wir Ihnen in unserem Security Audit an.
Während dem Audit untersuchen unsere Expert:innen die Konfigurationen Ihrer Systeme (Server, Netzwerkgeräte, M365, Azure, usw.) anhand von etablierten Sicherheitsstandards. Als Ergebnis erwartet Sie eine Liste von Empfehlungen und Massnahmen. Durch die Priorisierung der Optimierungsmassnahmen können Sie darauffolgend die Optimierung Ihrer IT-Sicherheit ideal planen und die Schwachstellen in Ihrer Systemlandschaft ausmerzen.
Ein Security Audit ist mehr als nur ein Check-up: Es ist eine Chance, Ihr KMU auf ein neues Level zu bringen. Sie profitieren von mehr Sicherheit, weniger Kosten, besserer Performance und einem guten Ruf.
Ihr Nutzen
– Sie erhalten den aktuellen Stand der IT-Sicherheit Ihres Unternehmens.
– Sie vergleichen Ihre aktuelle IT-Sicherheit mit erprobten Sicherheitsstandards auf KMU-Level.
– Wir erkennen Risiken und Schwachstellen in Ihrer aktuellen Architektur.
– Durch die Liste der priorisierten Empfehlungen und Massnahmen erlangen Sie die ideale Grundlage für die weitere Optimierung Ihrer IT-Sicherheit.
Eckdaten zum Audit
Entscheiden Sie sich jetzt für das Aproda IT-Security Audit und wir planen mit Ihnen die nächsten Schritte zur Optimierung Ihrer IT-Sicherheit.
- Kosten: Ab CHF 2'500.-
- Ort: Remote oder vor Ort in Ihrem Unternehmen
- Ihr Resultat: Priorisierte Liste mit Empfehlungen und Massnahmen zur Optimierung Ihrer IT-Security
Vulnerability Assessment
Kennen Sie die Schwachstellen Ihrer IT-Architektur?
Angreifende nutzen tagtäglich bekannte Schwachstellen in IT-Systemen aus, um KMU (erfolgreich) anzugreifen. Als Unternehmen können wir uns vor solchen Angriffen schützen, indem wir unsere IT wiederkehrend auf die allgemein bekannten Schwachstellen überprüfen. Wir empfehlen, eine solche Überprüfung wiederkehrend durchzuführen – mindestens einmal jährlich.
Wie funktioniert das Aproda Vulnerability Assessment?
Nach einer gemeinsamen Vorbesprechung beginnen wir mit der Suche nach den bekannten Schwachstellen in Ihren IT-Systemen. Mit der Tenable Nessus Pro Software prüfen wir Ihr System auf über 78'000 bekannte Schwachstellen. In einer solchen Prüfung enthalten sind verschiedenste Bestandteile wie Ihre Endgeräte, Serversysteme, Netzwerkkomponenten usw.
Als Lieferobjekt erhalten Sie einen ausführlichen Report mit den gefundenen Schwachstellen und entsprechenden Massnahmenempfehlungen zur Behebung der Schwachstellen.
Ihr Nutzen
– Untersuchen Sie Ihre IT-Systeme mit der Nummer-1-Software für die Schwachstellen-Bewertung im KMU-Umfeld.
– Schützen Sie Ihre Organisation vor Angriffen auf bekannte Schwachstellen.
– Minimieren Sie das Risiko für einen erfolgreichen Angriff und den darauffolgenden finanziellen Schaden.
Eckdaten zum Assessment
Entdecken Sie jetzt die Schwachstellen in Ihrer IT-Landschaft und entscheiden Sie sich für das Aproda Vulnerability Assessment. Wir freuen uns.
- Kosten: Ab CHF 2'500.-
- Ort: Remote oder vor Ort in Ihrem Unternehmen
- Ihr Resultat: Report mit gefunden Schwachstellen und Massnahmenempfehlungen
Security Awareness as a Service
Die Mitarbeitenden sind das schwächste Glied der Sicherheitskette
Der Mensch kann, besonders bei einem zu tiefen Bewusstsein für die Gefahren durch Cyberkriminalität im Arbeitsalltag, die grösste Schwachstelle für einen potenziellen Angriff darstellen. Das Ziel von Aproda Security Awareness as a Service ist es demnach, das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden laufend zu stärken.
Wie funktioniert Security Awareness as a Service?
Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich folgende Vorgehensweise bewährt: Zu Beginn starten wir mit einer Phishing-Simulation, bei der verschiedene simulierte Phishing-Mails an die Mitarbeitenden versendet werden, um deren Reaktionen zu testen. Nach der ersten Welle dieser Simulation führen wir eine initiale Schulung zur Sensibilisierung durch, in der wir auch die Ergebnisse der Phishing-Kampagne besprechen, um die Relevanz des Themas und die spezifische Betroffenheit Ihres Unternehmens aufzuzeigen.
Im Anschluss daran geht der Prozess in einen kontinuierlichen Ablauf über. Es werden fortlaufend Phishing-Simulationswellen durchgeführt, um die Fortschritte zu überprüfen – insgesamt etwa 20 bis 24 verschiedene Mails pro Jahr. Parallel dazu werden die Mitarbeitenden regelmässig und automatisiert zu verpflichtenden Mikro-E-Learnings eingeladen. Diese kurzen Lerneinheiten von etwa 3 bis 4 Minuten sollen sie über neue Angriffsarten informieren, ohne dass Ihre Mitarbeitenden ein längeres Studium zu diesem Thema durchführen.
Zusätzlich ist es wichtig, regelmässig eine Überprüfung der Ergebnisse der Simulationen und E-Learnings durchzuführen. Dadurch können wir feststellen, ob weitere Massnahmen erforderlich sind oder ob die gewünschten Ergebnisse erreicht werden.
Ablauf von Security Awareness as a Service

Ihr Nutzen
– Einbeziehung der Mitarbeitenden – Faktor Mensch aktivieren
– Betroffenheit wird anhand der Resultate der Phishing Simulation aufgezeigt
– Kontinuierliche Steigerung der Sicherheitskultur
– Vermeidung von Datenverlust und Datendiebstahl
– Ein Investment in Ihre Mitarbeitenden
Eckdaten zum Service
Buchen Sie diesen Service für Ihr Unternehmen und teilen Sie uns für ein Angebot die Anzahl User mit.
- Kosten initial: CHF 1'700.-
- Kosten wiederkehrend: CHF 4.90 pro User / Pro Monat
- Inhalt: Stärkung des Sicherheitsbewusstseins in Ihrer Organisation
Mail Signierung und Verschlüsselung - Aproda Secure Mail
Die Lösung für die sichere E-Mail-Kommunikation
Der E-Mail-Versand wird historisch bedingt als sehr unsicher betrachtet. Auf dem Weg von Absender:in zu Empfänger:in ist es für Cyberkriminelle mit den entsprechenden Fähigkeiten möglich, den Mailinhalt und auch den Anhang zu lesen oder gar zu verändern. Vergleichen können wir dies mit einer Postkarte, bei der ebenfalls sämtliche Inhalte auf dem Transportweg von Dritten gelesen werden können. Da in E-Mails häufig Geschäftsinformationen und sonstige besonders schützenswerte Daten enthalten sind, gilt es diese Inhalte zu schützen.
Der sichere E-Mail-Versand mit Aproda Secure Mail besteht aus den zwei Komponenten E-Mail-Signierung und E-Mail-Verschlüsselung. Unsere Secure Mail Lösung wird mit den Produkten unseres Partners SEPPmail umgesetzt, welcher als Schweizer Unternehmen die Datenhaltung in der Schweiz sicherstellt.
Architektur SEPPmail mit M365:

E-Mail-Signierung
Bei der Signierung einer E-Mail wird für den Empfänger die Authentizität des Absenders sowie die Integrität der Nachricht bestätigt. Somit kann bestätigt werden, dass der Absender der E-Mail vertrauenswürdig und der Inhalt der Nachricht unverändert geblieben ist. Die Lösung funktioniert geräteübergreifend.
E-Mail-Verschlüsselung
Durch die Verschlüsselung einer E-Mail wird der Inhalt für Dritte unlesbar. Somit können E-Mails, welche vertrauliche Daten beinhalten, jederzeit geräteübergreifend verschlüsselt werden. Der Empfänger muss sich einmalig registrieren und kann auf die verschlüsselte E-Mail über den Internetbrowser zugreifen. SEPPmail ist im Schweizer Markt ein weit verbreitetes Produkt, was die Chance erhöht, dass Kontaktpersonen bereits häufiger eine durch SEPPmail verschlüsselte E-Mail empfangen haben und die Funktionsweise bereits kennen.
Ihr Nutzen
– Vermeiden Sie finanzielle Schäden, einen Imageverlust oder juristische Folgen durch den Verlust von vertraulichen Daten.
– Schaffen Sie Vertraulichkeit zwischen Ihnen und Ihren Partnern / Kunden durch eine sichere Kommunikation von vertraulichen Daten.
– Sie setzen auf ein Schweizer Produkt, das im Markt etabliert ist.
Eckdaten zu Aproda Secure Mail
Entscheiden Sie sich jetzt für Aproda Secure Mail und verbessern Sie den Schutz bei der Kommunikation von sensiblen Daten.
- Kosten: Initial ab CHF 1'950.- | Wiederkehrend CHF 15.- pro User, pro Monat
- Ihr Resultat: Sie schützen Ihre E-Mail-Kommunikation.
Managed Security Services
Für einen besseren Schutz vor Viren, Malware und anderen Cyber-Bedrohungen bieten wir verschiedene Managed Services im Bereich IT-Security an. Durch die Managed Services im Bereich Antivirus, Firewall und Netzwerk stellen Sie sicher, dass diese Infrastrukturkomponenten stets auf dem aktuellsten Stand sind und erhöhen den technischen Schutz Ihrer Organisation.
- Firewalls und Intrusion Prevention Systeme (IPS) schützen die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten.
- Network Access Control (NAC) sorgt dafür, dass nur autorisierte Geräte Zugriff auf das Netzwerk erhalten.
- Endpoint Protection Platforms (EPP) und Mobile Device Management (MDM) schützen Endgeräte vor Malware und unbefugtem Zugriff.
Eckdaten zum Service
Um Ihre individuellen Bedürfnisse hier abzudecken, werden wir ein kundenspezifisches Angebot für Ihr Unternehmen erstellen.
Passwort-Manager
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten mit sicheren Passwörtern
Der Keeper Passwort-Manager – Ihr Schritt zu mehr Sicherheit im KMU: Schwache oder wiederverwendete Passwörter stellen in der digitalen Welt ein erhebliches Risiko dar – besonders für KMU. Oft unterschätzt, können unsichere Passwörter Ihr Unternehmen gefährden. Mit dem Keeper Passwort-Manager erhöhen Sie effektiv die Sicherheit und Stärke der Passwörter in Ihrem gesamten Unternehmen.
Der Keeper Passwort-Manager ist die einfache und effektive Lösung für KMU, um Passwörter sicher zu speichern und zu verwalten. Nach der schnellen Implementierung übertragen Ihre Mitarbeitenden ihre bestehenden Passwörter in den Manager. Bei Bedarf generiert Keeper automatisch starke, zufällige Passwörter – Sie müssen sich diese nicht merken. Dank des praktischen Browser-Add-Ins werden die Zugangsdaten automatisch auf den benötigten Webseiten ausgefüllt.
Mit Keeper können Ihre Mitarbeitenden nicht nur persönliche Zugangsdaten sicher verwalten, sondern auch teamübergreifende Passwörter problemlos teilen und schützen. Geteilte Logins sind sicher und einfach zugänglich – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

Ihr Nutzen
– Erhöhte Sicherheit: Schützen Sie Ihre digitalen Identitäten und Unternehmensdaten mit starken Passwörtern.
– Weniger Sicherheitsrisiken: Minimieren Sie das Risiko durch schwache oder wiederverwendete Passwörter.
– Nie wieder Passwörter merken: Lassen Sie Ihre Zugangsdaten automatisch auf einer Website eintragen.
– Nahtloser Zugang: Nutzen Sie Single-Sign-On mit Ihrem Microsoft-Konto – keine zusätzlichen Zugangsdaten erforderlich.
Eckdaten zum Passwort-Manager
Sichern Sie Ihr Unternehmen noch heute ab – buchen Sie den Keeper Passwort-Manager. Teilen Sie uns einfach die Anzahl der Nutzer:innen mit, und wir erstellen Ihnen ein massgeschneidertes Angebot.
- Kosten initial: ab CHF 950.–
- Kosten wiederkehrend: CHF 4.90 pro User / Pro Monat
- Inhalt: Keeper Passwort-Manager – zur sicheren Aufbewahrung von Zugangsdaten in Ihrem KMU
Jetzt Angebot zu unseren IT-Security Services anfordern
Sie interessieren sich für ein Angebot oder möchten mehr zu unseren IT-Services erfahren? Dann stellen wir Ihnen gern ein Angebot für Ihre Bedürfnisse zusammen.
Schutzmassnahmen für IT Systeme
Um IT-Infrastrukturen effektiv zu schützen und die IT-Sicherheit hoch zu halten, müssen verschiedene Massnahmen ergriffen werden, welche als Basis folgende zentralen Schutzziele der Informationssicherheit aufweisen:
Stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Daten haben.
Gewährleistet, dass diese Daten während ihrer Verarbeitung nicht unbemerkt verändert werden.
Regelmässige Updates der Software und Systeme, um neu entdeckte Schwachstellen zu schliessen und die IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten.
Regelmässige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests sind für alle Unternehmen und Organisationen entscheidend, um Schwachstellen in der IT zu identifizieren und die Wirksamkeit der bestehenden Sicherheitsmassnahmen zu bewerten. Diese Tests helfen als Vorbereitung, um potenzielle Angriffsvektoren frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmassnahmen zu ergreifen, bevor ein tatsächlicher Angriff stattfinden kann.
Ein Konzept mit praktischen Schutzmassnahmen für den bestmöglichen Erfolg in Sachen IT-Sicherheit umfasst:
- Den Einsatz von Antivirensoftware, die darauf ausgelegt ist, bösartige Software zu erkennen, zu verhindern und zu entfernen
- Firewalls, die den Netzwerkverkehr kontrollieren und unerlaubten Zugriff verhindern
- Regelmässige Updates der Software und Systeme, um neu entdeckte Schwachstellen zu schliessen und die IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten
Durch eine Kombination dieser Massnahmen, sprich durch die Nutzung von IT-Sicherheitskonzepten, können Unternehmen ihre IT-Systeme effektiv vor Bedrohungen schützen und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.
Zertifizierung: Ein Zeichen für Qualität und Vertrauen
Unsere Zertifizierungen unterstreichen unser Engagement für höchste Qualitätsstandards. Sie garantieren:
- Zuverlässige und auditierte Prozesse
- Sicherheit und Datenschutz auf höchstem Niveau
- Zukunftssichere Lösungen, die den neuesten Standards entsprechen
Zertifizierung Cybero
Das Gütesiegel von Cybero.ch bestätigt die Einhaltung hoher Standards in den Bereichen IT-Sicherheit und Datenschutz. Entsprechend geprüfte Unternehmen – wie auch Aproda AG – erhalten durch Cybero.ch eine offizielle Zertifizierung in diesen Bereichen.

Seit 1983 begleiten wir KMU-Betriebe auf dem Weg in die Digitalisierung, indem wir die Geschäftsprozesse unserer Kunden in modernste Software- und Systemlösungen transformieren. Wenn es darum geht, die gesamte IT von KMU’s in time und Budget zu implementieren, gehören wir zu den führenden Anbietern in der Schweiz.
- Betriebswirtschaftliche & technische Beratung
- Fachkompetenz unserer Mitarbeitenden
- Engagement & Erfahrung
- Qualität & Verfügbarkeit von unserem Support
Referenzen im Bereich IT-Security












Häufig gestellte Fragen
Warum ist IT-Sicherheit für KMU wichtig?
IT-Sicherheit ist entscheidend, um Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen, finanzielle Verluste zu vermeiden und die Reputation Ihrer Marke zu bewahren. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind besonders gefährdet, da sie oft weniger Schutzmassnahmen implementieren als grosse Konzerne.
Welches sind die häufigsten Cyberbedrohungen für Unternehmen?
Zu den grössten Bedrohungen gehören Ransomware, Phishing-Angriffe, DDoS-Attacken sowie Schwachstellen in Software und Systemen. Hacker nutzen oft menschliche Fehler oder unzureichend geschützte IT-Infrastrukturen aus.
Welche grundlegenden IT-Sicherheitsmassnahmen sollte jedes KMU treffen?
Zu den wichtigsten Schutzmassnahmen zählen Firewalls, Antivirensoftware, regelmässige Software-Updates, starke Passwörter, Multi-Faktor-Authentifizierung und regelmässige Security Awareness Schulungen für Mitarbeitende.
Wie können KMU die Sicherheit Ihrer Cloud Dienste verbessern?
Cloud-Sicherheit basiert in erster Linie auf einem klar definierten Zugriffsschutz und der Nutzung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), um unbefugte Zugriffe zu verhindern. Ergänzend trägt die Verschlüsselung dazu bei, die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in der Zukunft der IT Cyber Security?
KI kann verdächtige Aktivitäten in Echtzeit analysieren und so Bedrohungen schneller erkennen und bekämpfen. Automatisierte Sicherheitslösungen können Anomalien identifizieren und darauf reagieren, bevor es zu einem Angriff kommt.
Was ist das IT-Security Audit?
In unserem IT-Security Audit analysieren unsere Expert:innen Ihre gesamte IT-Infrastruktur auf Sicherheitslücken. Sie erhalten eine priorisierte Liste von Massnahmen, um Ihre IT-Sicherheit gezielt zu verbessern.
Was kostet das IT-Security Audit?
Das Audit ist ab CHF 2'500.- verfügbar und kann remote oder vor Ort durchgeführt werden.
Was ist das Aproda Vulnerability Assessment?
Beim Vulnerability Assessment prüfen wir mit der Tenable Nessus Pro Software über 78'000 bekannte Schwachstellen in Ihren IT-Systemen und liefern einen detaillierten Bericht mit Massnahmen zur Behebung.
Wie oft sollte ein Vulnerability Assessment durchgeführt werden?
Wir empfehlen mindestens eine jährliche Durchführung, um sicherzustellen, dass neu entdeckte Schwachstellen zeitnah geschlossen werden.
Was kostet das Vulnerability Assessment?
Das Assessment ist ab CHF 2'500.- verfügbar und kann remote oder vor Ort durchgeführt werden.
Was ist Security Awareness as a Service und was sind die Kosten?
Dieser Service erhöht das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden durch regelmässige Phishing-Simulationen und Mikro-E-Learnings, um gezielt auf aktuelle Bedrohungen zu reagieren. Initial kostet er CHF 1'700.-, danach CHF 4.90 pro User/Monat.
Was ist Aproda Secure Mail und was sind die Kosten?
Aproda Secure Mail ist ein Service der E-Mail-Signierung und Verschlüsselung bietet, um vertrauliche Kommunikation zu schützen und den rechtssicheren Austausch sensibler Daten sicherzustellen. Initial kostet es CHF 1'950.-, danach CHF 15.- pro User/Monat.
Was sind die Aproda Managed Security Services?
Unsere Managed Security Services umfassen Firewalls, Intrusion Prevention Systeme, Endpoint Protection, Mobile Device Management und Network Access Control, um Ihre IT-Infrastruktur zu sichern und aktuell zu halten.
Was wird bei einem solchen Managed Security Service, z.B. der Managed Firewall, gemacht?
Bei einer Managed Firewall übernehmen unsere Expert:innen die kontinuierliche Überwachung und Verwaltung Ihrer Firewall, um Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen. Dies beinhaltet Echtzeit-Monitoring und die Erkennung von Bedrohungen, regelmässige Sicherheitsupdates sowie Patching, um Schwachstellen zu schliessen. Zudem werden die Firewall-Regeln fortlaufend an aktuelle Bedrohungslagen angepasst, um ein Höchstmass an Sicherheit zu gewährleisten.
Was ist der Keeper Passwort-Manager und was kostet dieser?
Der Keeper Passwort-Manager speichert und verwaltet sichere Passwörter für Ihr Unternehmen, um Identitätsdiebstahl und unautorisierte Zugriffe zu verhindern. Initial ist er ab CHF 950.-, verfügbar danach CHF 4.90 pro User/Monat.
Wie kann ich ein Angebot zu den Aproda Security Services anfordern?
Kontaktieren Sie uns einfach über unser Anfrageformular auf der Website oder rufen Sie uns direkt an, um ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zu erhalten. Gerne helfen wir auch Ihnen, Ihr KMU sicherer zu gestalten.
Ivo Gonzenbach | Head of Sales & Marketing / Mitglied der Geschäftsleitung
Dann berate ich Sie sehr gern persönlich. Rufen Sie mich an: 058 200 14 14 oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt aufnehmen