Neuerungen Dynamics 365 Business Central | Release Wave 1 2025
Die wichtigsten Neuerungen: 1. Veröffentlichungszyklus 2025
Business Central: Das sind die wichtigsten Neuerungen im 1. Veröffentlichungszyklus 2025
Microsoft Dynamics Business Central erhält zweimal jährlich ein Update mit einem sogenannten Major Release. Dazwischen gibt es kleinere Updates. Damit ist das System und dessen Sicherheit auf dem neusten Stand und die Anwender:innen profitieren von neuen Funktionen. Die Highlights des neusten Release haben wir für Sie hier zusammengestellt. Viel Freude damit.
Dynamics 365 Business Central 2025 Release Wave 1 Release | Highlights
Die Neuerungen der Release Wave 1 2025 bringen wiederum viele interessante und zeitsparende Funktionen mit sich. Beispielsweise erleichtert die Autofill-Funktion das Erfassen von Inhalten und die Zusammenfassungsfunktion bietet Unterstützung auf den meistgenutzten Seiten in Business Central. Im Video lernen Sie die Highlights der Neuerungen in Business Central in unter 3 Minuten kennen.
1. Breite des Infoboxbereichs anpassen
Sie möchten optimal mit Business Central arbeiten, auch wenn Sie zusätzlichen Platz für die Informationen im Infoboxbereich benötigen? Neu können Sie die Grösse des Infoboxbereichs ändern, um die Details besser anzeigen zu können.


2. Felder mit Copilot automatisch ausfüllen
Die Eingabe von Daten kann zeitaufwändig und fehleranfällig sein, sowohl für gelegentliche Benutzende von Business Central als auch für erfahrene Benutzende, die im Laufe ihres Arbeitstages einen Datensatz nach dem anderen eingeben müssen. Microsoft Copilot ist ein KI-gesteuerter Assistent für die Arbeit, mit dem Sie Kreativität entfachen, die Produktivität steigern und lästige Aufgaben vermeiden können. Copilot schlägt nun geeignete Feldwerte vor, sodass Sie sie einfach beibehalten können, anstatt sie einzugeben.
3. Beendete Produktionsaufträge erneut öffnen
Nachdem Sie einen Produktionsauftrag abgeschlossen und seinen Status auf Fertig gesetzt haben, entdecken Sie möglicherweise einen Fehler. So könnten Sie z. B. feststellen, dass der Verbrauch fehlt oder die Artikelverfolgungsinformationen für die von Ihnen produzierten Waren falsch sind. Sie können den fertigen Auftrag jetzt erneut öffnen, um Anpassungen vorzunehmen, damit Ihre Bestands- und Kostentransaktionen korrekt sind.

4. Produktionsaufträge mit Verbrauch stornieren
Auch wenn die Produktion nicht nach Plan läuft, ist es entscheidend, dass Ihre Lager-, Kosten- und Finanzdaten stimmen. Sie können jetzt Verbrauchs- oder Ausgangsbuchungen leichter stornieren, nicht verwendete Rohstoffe zurückbuchen und Fehler in gemeldeten Vorgängen korrigieren. Bei tatsächlichem Ausschuss bietet Business Central eine Lösung, um Aufträge abzuschliessen und angefallenen Work-in-Progress (WIP) abzuschreiben.

5. Automatisierte Verkaufsaufträge mit Copilot
Mit den neuen Copilot-Agent-Fähigkeiten können Verkaufsaufträge automatisch aus E-Mails und anderen Kundenkommunikationen erstellt werden. Bestelldaten werden intelligent erfasst, in einen strukturierten Auftrag umgewandelt und zur finalen Bestätigung bereitgestellt. Das spart Zeit, reduziert Fehler und beschleunigt den Verkaufsprozess.

6. Schnelle Zusammenfassungen mit Copilot
Mit Copilot müssen Sie nicht mehr zeitaufwändig durch umfangreiche Datensätze scrollen. Die KI erkennt automatisch relevante Informationen aus Kundenkarten oder Verkaufsdokumenten und kann diese als kurze Zusammenfassungen bereitstellen. So gewinnen Sie wertvolle Einblicke mit minimalem Aufwand – für effektiveres Arbeiten und zügigere Entscheidungsprozesse.
7. Nahtlose Integration von Field Service in die Serviceverwaltung
Verknüpfen Sie Ihre Field Service-Aktivitäten nahtlos mit der Serviceverwaltung in Business Central. So optimieren Sie die Planung von Serviceeinsätzen, steigern die Effizienz im Aussendienst und bearbeiten Kundenanfragen schneller – für einen reibungslosen Ablauf und begeisterte Kund:innen.

8. Mehr Spalten für bessere Einblicke
Optimieren Sie Ihre Arbeitsweise! Mit individuell anpassbaren Ansichten in Business Central zeigen Sie nur die Spalten an, die Sie wirklich benötigen. So sparen Sie Zeit, arbeiten fokussierter und treffen datengestützte Entscheidungen – ohne komplexe Konfiguration.

9. Abonnementabrechnungen mit Power BI analysieren
Behalten Sie Ihre wiederkehrenden Umsätze im Blick! Mit den neuen Power BI-Berichten analysieren Sie Abonnementdaten im Detail, erkennen Trends und treffen datengestützte Entscheidungen. So erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihr Geschäftsmodell – alles direkt in Business Central.

10. What's New Videos | YouTube
Microsoft hat viel in die What's New Videos auf YouTube investiert. Insgesamt finden Sie über 60 Videos mit rund 10 Stunden Inhalt auf dem offiziellen YouTube-Kanal für Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Aaron Keel | Senior Account Manager
Dann helfe ich Ihnen gerne weiter. Rufen Sie mich an: +41 58 202 14 14 oder buchen Sie ein direktes Beratungsgespräch mit mir.
Kontakt aufnehmen